Baumschutz wird aufgewertet! 27. November 2022 Der Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am 10.11.22 eine längst fällige Verschärfung der Baumschutzsatzung einstimmig beschlossen. Das ist das finale Ergebnis eines von der GRÜNE Fraktion initiierten interfraktionellen Arbeitskreises. Immer […]
Rathaussanierung statt Neubau! 23. Oktober 2022 Anfang Oktober hat die Stadtverordnetenversammlung gegen die Stimmen der GRÜNE-Fraktion beschlossen, einen Neubau des Rathauses durch Sachverständige prüfen zu lassen. Neben der Erforderlichkeit einer energetischen Sanierung wurden Gründe wie „nicht […]
Baulichen Wildwuchs stoppen! 17. September 2022 Die Stadtverordnetenversammlung hat bereits im August 2020 Grundsätze zur Erhaltung des Charakters verschiedener Stadtteile festgelegt. Diese wurden jetzt in Vorentwurfs-beschlüssen für einen Bereich in Neuschönningstedt sowie für Hinschendorf konkretisiert. Weitere […]
Strom ernten für alle 25. August 2022 Ein kleiner, aber entscheidender Baustein im Kampf gegen die Klimakatastrophe: Photovoltaikmodule. Nicht nur Besitzer von Einfamilienhäusern können ihre Dächer mit großen Anlagen bestücken, sondern auch Mieter dürfen mit den sogenannten […]
Kein Radeln über Feigenblätter! 18. Mai 2022 In dieser Woche startet wieder das Stadtradeln. Eine deutschlandweite Aktion, in der Kommunen die Bürger dazu aufrufen, sich auf das Fahrrad zu schwingen und möglichst viele (Alltags-)wege mit dem Rad […]
Handeln. Hier. Und zwar jetzt! 21. März 2022 Mit dem Krieg in der Ukraine gesellt sich zur lange bekannten Klimakrise ein weiteres Problem der fossilen Energien: Die fatale Abhängigkeit von undemokratischen und aggressiven Staaten. Während andere Kommunen den […]
Bürgerentscheid zum Holzvogtland 24. Januar 2022 Die Reinbeker*innen haben mit weit über 3000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren den Weg für einen Bürgerentscheid, der am 08.05.2022 zusammen mit der Landtagswahl durchgeführt werden soll, geebnet. Somit besteht die […]
Wohngebiete schützen! 18. April 2021 Immer wieder kommt es zu Bürgerprotesten gegen massive Bebauung in den Wohnvierteln, insbesondere dann, wenn sich der Bau nicht einfügt oder es zu Rodungen wertvollen Baumbestandes kommt. Zu Recht! Schon […]
2020 – was für ein Jahr! 23. Dezember 2020 Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek […]
Baurecht mit Nutzen für die Allgemeinheit! 15. November 2020 Fraktionsinfo November: Bei der Umwidmung von günstigem Ackerland zu teurem Bauland entsteht eine riesige Wertschöpfung für die Besitzer und die Investoren – die Stadt Reinbek und damit die Allgemeinheit der […]