Immer wieder kommt es zu Bürgerprotesten gegen massive Bebauung in den Wohnvierteln, insbesondere dann, wenn sich der Bau nicht einfügt oder es zu Rodungen wertvollen Baumbestandes kommt. Zu Recht! Schon…
Fraktionsinfo
Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek…
Fraktionsinfo November: Bei der Umwidmung von günstigem Ackerland zu teurem Bauland entsteht eine riesige Wertschöpfung für die Besitzer und die Investoren – die Stadt Reinbek und damit die Allgemeinheit der…
Fraktionsinfo Oktober: Statt der von den GRÜNEN beantragten schnellen Verlagerung des Recyclinghofes sprachen sich gegen unsere Stimmen die anderen Fraktionen für einen sogenannten „großen Wurf“ aus und beauftragten die Verwaltung,…
Fraktionsinfo September: Gerade noch rechtzeitig für das Haushaltsjahr 2020 hat es die Reinbeker Politik geschafft, die für den Ausbau des Radverkehrs in diesem Jahr vorgesehenen 300.000 Euro nicht verfallen zu…
Fraktionsinfo August: Viele Jahre hatte es gedauert, bis die Reinbeker Politik das Geld für den Neubau des Schulzentrums am Mühlenredder freigegeben hatte – viel zu lange, wie der Skandal um…
In Krisenzeiten flexibel handeln! Ungewöhnliche Zeiten erfordern nicht nur ungewöhnliche Maßnahmen, sondern auch ein hohes Maß an Flexibilität. Die meisten Reinbeker*innen mussten sich in den letzten Wochen – oft schmerzhaft…
Gemeinsam Zeichen gesetzt! Rund 400 Menschen brachten bei einer „Party der Vielfalt“ im Jugendzentrum am Schloss ihren Protest gegen Rassismus, Hass und Hetze zum Ausdruck und demonstrierten für Toleranz, Menschlichkeit…