Bei der Schaffung von gefördertem Wohnraum wird viel geredet, aber es mangelt an der Umsetzung. Dabei haben wir in Reinbek genug Potential: Seit Jahren fordern wir, die Notunterkünfte an der…
Fraktion
Der Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur beschließt eine starke Erhöhung der Raummieten für private und gewerbliche Mieter. Antrag der GRÜNEN für eine Begrenzung der Raummieten wird von CDU, SPD…
Der Reinbeker Haushalt laufe auf eine „Apokalypse“ hinaus, war kürzlich zu lesen. Das aber ist nicht nur übertrieben; es ist falsch! Stattdessen erwirtschaftete Reinbek 2022 einen Überschuss von 14 Millionen…
Da kommt was auf uns zu: Das Land verpflichtet unser Mittelzentrum zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung bis 2024. Ziel ist die klimaneutrale Beheizung aller (!) Gebäude bis spätestens 2045. Jeder…
Das neu eröffnete Gemeinschaftsbüro der GRÜNEN Landtagsabgeordneten Uta Röpcke und des Bundestagsabgeordneten Konstantin von Notz haben wir am 10.01.2023 mit allerlei geladenen Gästen und Mitgliedern der GRÜNEN eingeweiht. Neben dem…
2022 neigt sich mit Macht dem Ende GRÜNE stets aktiv und behände: Holzvogtland mit Bürgerentscheid; es ist nun von Bebauung befreit. Charakter der Wohnquartiere erhalten und Baupläne entsprechend gestalten. Der…
Der Umweltausschuss hat in seiner Sitzung am 10.11.22 eine längst fällige Verschärfung der Baumschutzsatzung einstimmig beschlossen. Das ist das finale Ergebnis eines von der GRÜNE Fraktion initiierten interfraktionellen Arbeitskreises. Immer…
Anfang Oktober hat die Stadtverordnetenversammlung gegen die Stimmen der GRÜNE-Fraktion beschlossen, einen Neubau des Rathauses durch Sachverständige prüfen zu lassen. Neben der Erforderlichkeit einer energetischen Sanierung wurden Gründe wie „nicht…
Die Stadtverordnetenversammlung hat bereits im August 2020 Grundsätze zur Erhaltung des Charakters verschiedener Stadtteile festgelegt. Diese wurden jetzt in Vorentwurfs-beschlüssen für einen Bereich in Neuschönningstedt sowie für Hinschendorf konkretisiert. Weitere…
Ein kleiner, aber entscheidender Baustein im Kampf gegen die Klimakatastrophe: Photovoltaikmodule. Nicht nur Besitzer von Einfamilienhäusern können ihre Dächer mit großen Anlagen bestücken, sondern auch Mieter dürfen mit den sogenannten…