Sport in Reinbeks Norden neu denken! 23. März 202523. März 2025 Seit dem politischen Beschluss zum Bau der Sporthalle Nord am Ortsrand von Neuschönningstedt ist viel Zeit ins Land gegangen – zu viel Zeit. Es wurde mehr als 10 Jahre diskutiert […]
Reinbek-City reanimieren. Jetzt! 1. März 2025 Nachdem mit Rewe der letzte Nahversorger den Rückzug aus Reinbek-City angekündigt hat, ist es auch den letzten klar geworden: Reinbeks Innenstadt ist nicht nur auf den Hund gekommen – sie […]
Stimmung und Stimmen 22. Dezember 20247. Januar 2025 Diese Zeit fühlt sich anders an. Viele fragen sich: Was kommt dann? Gemeint sind aktuell unsichere Zeiten, was/wer wird künftig die Zukunft leiten? Zurück und Vergangenes verwalten, oder Gesellschaft besser […]
Verkehr zukunftsfähig planen 13. Oktober 202419. Oktober 2024 Die Stadt Reinbek ist verpflichtet, die Bushaltestellen barrierefrei umzubauen Gut so! Allerdings erfordern die höheren Borde eine Vergrößerung der Busbuchten – und jetzt fallen an einigen Stellen in Reinbek die […]
Sachsenwaldau: Wohnungen für 500 Menschen…geht das? 21. September 2024 Seit vielen Jahren unterhält „Fördern & Wohnen“ in Sachsenwaldau eine Betreuungseinrichtung für rund 150 Personen. Jetzt stellte man Pläne vor, dort gemischte Wohnanlagen für insgesamt 500 Menschen schaffen zu wollen. […]
Schulbauplanung: Klappe die Zweite 16. Juli 2024 Es geht um den Erweiterungsbau an der Gertrud-Lege-Schule in Reinbeks Norden. Die geplanten Baukosten für die Grundschule in Neuschönningstedt haben sich von etwa 9 auf 19 Mio. Euro erhöht. Was […]
Weg gesperrt – Lösung gesucht 22. Juni 2024 Der öffentliche Durchgang zwischen der Bogenstraßenkehre zur Klosterbergenstraße wurde versperrt. Ein neu angelegter Parkplatz erhielt eine Umzäunung, so dass viele Nutzer:innen wie Schüler und ältere Menschen nun Umwege oder beschwerlichere […]
Geld verdienen mit Sonnenlicht 19. April 2024 Es hört sich nicht nur einfach an – es ist einfach! Die Stadt Reinbek kann mit der Verpachtung von kommunalen Dachflächen für Photovoltaikanlagen nicht nur Einnahmen generieren, sondern profitiert auch […]
Den Willen zum Bürgerentscheid nur simuliert 20. März 2024 Der von Anfang an intransparente Planungsprozess für die Gewerbeerweiterung „Haidland“ findet einen grotesken Abschluss in der letzten Stadtverordnetenversammlung: Einige Mitglieder der einen Fraktion fehlen bei der wichtigen Abstimmung und die […]
Standorte diskutieren! 25. Februar 2024 Offensichtlich unausgegoren waren die Vorschläge zu neuen Standorten für Flüchtlingsunterkünfte, die die Stadtverwaltung kürzlich präsentierte und vor wenigen Tagen damit nicht nur die Bürger, sondern auch die Politik überraschte. Das […]