Fraktionsinfo Oktober: Statt der von den GRÜNEN beantragten schnellen Verlagerung des Recyclinghofes sprachen sich gegen unsere Stimmen die anderen Fraktionen für einen sogenannten „großen Wurf“ aus und beauftragten die Verwaltung, eine Stadtteilplanung für Schönningstedt anzuschieben. Im nachfolgenden Beschluss der Stadtverordnetenversammlung ist weder von Flächenausweisung für Wohnbebauung noch von Beratungen in einem nicht öffentlichen Arbeitskreis (AK) die Rede. Zur ersten Sitzung des unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagenden AK legte die Verwaltung Ausarbeitungen der damaligen Rahmenplanung Schönningstedt aus dem Jahre 2010 als Grundlage für die weitere Diskussion vor. Dort werden massive Wohnbauflächen westlich, östlich und südlich von Schönningstedt sowie im Holzvogtland ausgewiesen. Auch das Gewerbegebiet rückt sehr nah an den Wohnbestand heran. Darüber hinaus sollen die Teilnehmer der AK-Treffen zur Verschwiegenheit verpflichtet werden.
Solch eine Hinterzimmerpolitik machen wir nicht mit! Die Bürger wollen und müssen von Anfang an informiert und beteiligt werden und nicht erst, wenn im Grunde alles feststeht.
Günther Herder-Alpen
Verwandte Artikel
Kein Radeln über Feigenblätter!
In dieser Woche startet wieder das Stadtradeln. Eine deutschlandweite Aktion, in der Kommunen die Bürger dazu aufrufen, sich auf das Fahrrad zu schwingen und möglichst viele (Alltags-)wege mit dem Rad…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Bürgerentscheid
Die Reinbeker*innen haben mit weit über 3000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren den Weg für einen Bürgerentscheid geebnet. Somit besteht die Möglichkeit, dass die Bürger*innen direkt über die Zukunft des Holzvogtlandes…
Weiterlesen »
Handeln. Hier. Und zwar jetzt!
Mit dem Krieg in der Ukraine gesellt sich zur lange bekannten Klimakrise ein weiteres Problem der fossilen Energien: Die fatale Abhängigkeit von undemokratischen und aggressiven Staaten. Während andere Kommunen den…
Weiterlesen »