Seit vielen Wochen sind nicht nur das JUZ, sondern auch andere für Kinder und Jugendliche sehr wichtige Institutionen geschlossen. Neben den Schulen sind dies Kultur- und Jugendzentren, aber auch Freizeittreffpunkte wie Sportplätze und das Schwimmbad. Auch andere sensible Bevölkerungsgruppen leiden unter den Lockdown-Maßnahmen. Einzelne Öffnungsschritte wären jetzt bereits auf kommunaler Ebene möglich, andere nach entsprechenden Signalen des Landes. Die Vorbereitung muss aber in allen Fällen schon jetzt erfolgen, um unnötige, weitere Verzögerungen zu vermeiden.
Wir fordern deshalb im Rahmen des Ausschusses für Jugend, Sport und Kultur die Reinbeker Verwaltung auf, Schnelltest einzukaufen, entsprechende Schulungen zur Abnahme der Test durchzuführen und für jede einzelne Einrichtung das Schnelltesten in bestehende Hygienekonzepte zu integrieren. Wir hoffen sehr, dass bereits der eingereichte Antrag dazu führt, dass entsprechende Maßnahmen vorbereitet werden. Verhandelt wird unser Antrag erst am 16. März.
Verwandte Artikel
Kommunale Wärmeplanung: Die Bürger nicht allein lassen!
Da kommt was auf uns zu: Das Land verpflichtet unser Mittelzentrum zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung bis 2024. Ziel ist die klimaneutrale Beheizung aller (!) Gebäude bis spätestens 2045. Jeder…
Weiterlesen »
Uta Röpcke und Konstantin von Notz eröffnen Abgeordnetenbüro in Reinbek
Das neu eröffnete Gemeinschaftsbüro der GRÜNEN Landtagsabgeordneten Uta Röpcke und des Bundestagsabgeordneten Konstantin von Notz haben wir am 10.01.2023 mit allerlei geladenen Gästen und Mitgliedern der GRÜNEN eingeweiht. Neben dem…
Weiterlesen »
Weihnachtsgedicht 2022
2022 neigt sich mit Macht dem Ende GRÜNE stets aktiv und behände: Holzvogtland mit Bürgerentscheid; es ist nun von Bebauung befreit. Charakter der Wohnquartiere erhalten und Baupläne entsprechend gestalten. Der…
Weiterlesen »