Seit vielen Wochen sind nicht nur das JUZ, sondern auch andere für Kinder und Jugendliche sehr wichtige Institutionen geschlossen. Neben den Schulen sind dies Kultur- und Jugendzentren, aber auch Freizeittreffpunkte wie Sportplätze und das Schwimmbad. Auch andere sensible Bevölkerungsgruppen leiden unter den Lockdown-Maßnahmen. Einzelne Öffnungsschritte wären jetzt bereits auf kommunaler Ebene möglich, andere nach entsprechenden Signalen des Landes. Die Vorbereitung muss aber in allen Fällen schon jetzt erfolgen, um unnötige, weitere Verzögerungen zu vermeiden.
Wir fordern deshalb im Rahmen des Ausschusses für Jugend, Sport und Kultur die Reinbeker Verwaltung auf, Schnelltest einzukaufen, entsprechende Schulungen zur Abnahme der Test durchzuführen und für jede einzelne Einrichtung das Schnelltesten in bestehende Hygienekonzepte zu integrieren. Wir hoffen sehr, dass bereits der eingereichte Antrag dazu führt, dass entsprechende Maßnahmen vorbereitet werden. Verhandelt wird unser Antrag erst am 16. März.
Verwandte Artikel
Geförderter Wohnraum: Endlich Nägel mit Köpfen machen!
Bei der Schaffung von gefördertem Wohnraum wird viel geredet, aber es mangelt an der Umsetzung. Dabei haben wir in Reinbek genug Potential: Seit Jahren fordern wir, die Notunterkünfte an der…
Weiterlesen »
Begegnungsstätte in Neu-Schönningstedt: Kosten für Raummiete steigen zwischen 40 und 200 Prozent!
Der Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur beschließt eine starke Erhöhung der Raummieten für private und gewerbliche Mieter. Antrag der GRÜNEN für eine Begrenzung der Raummieten wird von CDU, SPD…
Weiterlesen »
Apokalypse? Fällt aus.
Der Reinbeker Haushalt laufe auf eine „Apokalypse“ hinaus, war kürzlich zu lesen. Das aber ist nicht nur übertrieben; es ist falsch! Stattdessen erwirtschaftete Reinbek 2022 einen Überschuss von 14 Millionen…
Weiterlesen »