Seit vielen Wochen sind nicht nur das JUZ, sondern auch andere für Kinder und Jugendliche sehr wichtige Institutionen geschlossen. Neben den Schulen sind dies Kultur- und Jugendzentren, aber auch Freizeittreffpunkte wie Sportplätze und das Schwimmbad. Auch andere sensible Bevölkerungsgruppen leiden unter den Lockdown-Maßnahmen. Einzelne Öffnungsschritte wären jetzt bereits auf kommunaler Ebene möglich, andere nach entsprechenden Signalen des Landes. Die Vorbereitung muss aber in allen Fällen schon jetzt erfolgen, um unnötige, weitere Verzögerungen zu vermeiden.
Wir fordern deshalb im Rahmen des Ausschusses für Jugend, Sport und Kultur die Reinbeker Verwaltung auf, Schnelltest einzukaufen, entsprechende Schulungen zur Abnahme der Test durchzuführen und für jede einzelne Einrichtung das Schnelltesten in bestehende Hygienekonzepte zu integrieren. Wir hoffen sehr, dass bereits der eingereichte Antrag dazu führt, dass entsprechende Maßnahmen vorbereitet werden. Verhandelt wird unser Antrag erst am 16. März.
Verwandte Artikel
Wohngebiete schützen!
Immer wieder kommt es zu Bürgerprotesten gegen massive Bebauung in den Wohnvierteln, insbesondere dann, wenn sich der Bau nicht einfügt oder es zu Rodungen wertvollen Baumbestandes kommt. Zu Recht! Schon…
Weiterlesen »
Gymnasium Reinbek: Barrierefreiheit und mehr Platz zum Lernen!
Einer Einladung aus dem Frühjahr 2021 folgend, besuchte ich heute die Sachsenwald Schule – das Gymnasium in Reinbek – und traf mich zum Austausch stellvertretend für die Fraktion mit der…
Weiterlesen »
Schnelltests, aber bitte mit Konzept und Zertifikat!
Bereits im Februar hatten wir gefordert, ein Schnelltestkonzept für Reinbek aufzusetzen, um vor allem den Jugendlichen, aber auch allen anderen Reinbeker Bürgern einen zumindest teilweisen Zugang zur Kultur, zum Sport…
Weiterlesen »