Fraktionsinfo September: Gerade noch rechtzeitig für das Haushaltsjahr 2020 hat es die Reinbeker Politik geschafft, die für den Ausbau des Radverkehrs in diesem Jahr vorgesehenen 300.000 Euro nicht verfallen zu lassen: In einer Sondersitzung haben sich die Parteien darauf geeinigt, einige vor allem für den Schülerradverkehr wichtigen Verbindungen zu asphaltieren und für die Nutzung in der dunklen Jahreszeit auch zu beleuchten. Gut so! Aber machen wir uns nichts vor: Die wirklich wichtigen Themen – Radverkehr in der Hamburger, Bahnhof- und Bergstraße, Verbesserungen in der Schönningstedter Straße sowie der Ausbau von Fahrradschnellrouten mit Anbindung an die Nachbarorte stehen noch aus! Hier wird der frisch eingerichtete „Runde Tisch Radverkehr“ ab diesem Monat die Prioritäten setzen. Wir werden auch dort dafür eintreten, dass der Radverkehr in Reinbek sicherer, bequemer und schneller wird – und dass in den kommenden Jahren mehr Geld dafür zur Verfügung gestellt wird. Nur so kann Reinbek es schaffen, den Anforderungen an eine zukunftsgerichtete Mobilität gerecht zu werden.
Markus Linden
Verwandte Artikel
Homeschooling im Lockdown 2.0
Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement…
Weiterlesen »
Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße
Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 – Reinbeker Redder Richtung…
Weiterlesen »
2020 – was für ein Jahr!
Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek…
Weiterlesen »