Schnelltests, aber bitte mit Konzept und Zertifikat! 29. März 20212. April 2021 Bereits im Februar hatten wir gefordert, ein Schnelltestkonzept für Reinbek aufzusetzen, um vor allem den Jugendlichen, aber auch allen anderen Reinbeker Bürgern einen zumindest teilweisen Zugang zur Kultur, zum Sport… Konstantin v. Notz in unserem Wahlkreis mit 99% als Direktkandidat gewählt 27. März 202127. März 2021 Es mehren sich die Vorboten für die anstehende Bundestagswahl. Neben einem gerade vorgestellten Wahlprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen ist auch die Wahl eines geeigneten Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis 10 Herzogtum… Mit Schnelltests die Jugend und Kultur aktiv unterstützen 27. Februar 202127. Februar 2021 Seit vielen Wochen sind nicht nur das JUZ, sondern auch andere für Kinder und Jugendliche sehr wichtige Institutionen geschlossen. Neben den Schulen sind dies Kultur- und Jugendzentren, aber auch Freizeittreffpunkte… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Rede zum Haushalt 2021 auf YouTube 8. Februar 202110. Februar 2021 Wie in jedem Jahr, musste auch für 2021 der Haushalt für die Stadt Reinbek beschlossen werden. Dieses Jahr Corona-bedingt mit zwei Monaten Verspätung. Auch die Haushaltsplanung spiegelt die aktuelle Pandemielage… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Digitaler Jahresauftakt 16. Januar 202116. Januar 2021 Am ersten Freitag nach Neujahr hat sich der Grüne Ortsverband in Reinbek zum traditionellen Jahresauftakt getroffen und dies natürlich – wie unsere regulären OV- und Fraktionssitzungen – aktuell digital. Bei allen… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… 2020 – was für ein Jahr! 23. Dezember 202024. September 2022 Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… Konstantin v. Notz in unserem Wahlkreis mit 99% als Direktkandidat gewählt 27. März 202127. März 2021 Es mehren sich die Vorboten für die anstehende Bundestagswahl. Neben einem gerade vorgestellten Wahlprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen ist auch die Wahl eines geeigneten Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis 10 Herzogtum… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
Konstantin v. Notz in unserem Wahlkreis mit 99% als Direktkandidat gewählt 27. März 202127. März 2021 Es mehren sich die Vorboten für die anstehende Bundestagswahl. Neben einem gerade vorgestellten Wahlprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen ist auch die Wahl eines geeigneten Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis 10 Herzogtum… Mit Schnelltests die Jugend und Kultur aktiv unterstützen 27. Februar 202127. Februar 2021 Seit vielen Wochen sind nicht nur das JUZ, sondern auch andere für Kinder und Jugendliche sehr wichtige Institutionen geschlossen. Neben den Schulen sind dies Kultur- und Jugendzentren, aber auch Freizeittreffpunkte… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Rede zum Haushalt 2021 auf YouTube 8. Februar 202110. Februar 2021 Wie in jedem Jahr, musste auch für 2021 der Haushalt für die Stadt Reinbek beschlossen werden. Dieses Jahr Corona-bedingt mit zwei Monaten Verspätung. Auch die Haushaltsplanung spiegelt die aktuelle Pandemielage… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Digitaler Jahresauftakt 16. Januar 202116. Januar 2021 Am ersten Freitag nach Neujahr hat sich der Grüne Ortsverband in Reinbek zum traditionellen Jahresauftakt getroffen und dies natürlich – wie unsere regulären OV- und Fraktionssitzungen – aktuell digital. Bei allen… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… 2020 – was für ein Jahr! 23. Dezember 202024. September 2022 Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… Konstantin v. Notz in unserem Wahlkreis mit 99% als Direktkandidat gewählt 27. März 202127. März 2021 Es mehren sich die Vorboten für die anstehende Bundestagswahl. Neben einem gerade vorgestellten Wahlprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen ist auch die Wahl eines geeigneten Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis 10 Herzogtum… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
Mit Schnelltests die Jugend und Kultur aktiv unterstützen 27. Februar 202127. Februar 2021 Seit vielen Wochen sind nicht nur das JUZ, sondern auch andere für Kinder und Jugendliche sehr wichtige Institutionen geschlossen. Neben den Schulen sind dies Kultur- und Jugendzentren, aber auch Freizeittreffpunkte… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Rede zum Haushalt 2021 auf YouTube 8. Februar 202110. Februar 2021 Wie in jedem Jahr, musste auch für 2021 der Haushalt für die Stadt Reinbek beschlossen werden. Dieses Jahr Corona-bedingt mit zwei Monaten Verspätung. Auch die Haushaltsplanung spiegelt die aktuelle Pandemielage… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Digitaler Jahresauftakt 16. Januar 202116. Januar 2021 Am ersten Freitag nach Neujahr hat sich der Grüne Ortsverband in Reinbek zum traditionellen Jahresauftakt getroffen und dies natürlich – wie unsere regulären OV- und Fraktionssitzungen – aktuell digital. Bei allen… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… 2020 – was für ein Jahr! 23. Dezember 202024. September 2022 Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… Konstantin v. Notz in unserem Wahlkreis mit 99% als Direktkandidat gewählt 27. März 202127. März 2021 Es mehren sich die Vorboten für die anstehende Bundestagswahl. Neben einem gerade vorgestellten Wahlprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen ist auch die Wahl eines geeigneten Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis 10 Herzogtum… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Rede zum Haushalt 2021 auf YouTube 8. Februar 202110. Februar 2021 Wie in jedem Jahr, musste auch für 2021 der Haushalt für die Stadt Reinbek beschlossen werden. Dieses Jahr Corona-bedingt mit zwei Monaten Verspätung. Auch die Haushaltsplanung spiegelt die aktuelle Pandemielage… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Digitaler Jahresauftakt 16. Januar 202116. Januar 2021 Am ersten Freitag nach Neujahr hat sich der Grüne Ortsverband in Reinbek zum traditionellen Jahresauftakt getroffen und dies natürlich – wie unsere regulären OV- und Fraktionssitzungen – aktuell digital. Bei allen… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… 2020 – was für ein Jahr! 23. Dezember 202024. September 2022 Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… Konstantin v. Notz in unserem Wahlkreis mit 99% als Direktkandidat gewählt 27. März 202127. März 2021 Es mehren sich die Vorboten für die anstehende Bundestagswahl. Neben einem gerade vorgestellten Wahlprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen ist auch die Wahl eines geeigneten Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis 10 Herzogtum… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
Rede zum Haushalt 2021 auf YouTube 8. Februar 202110. Februar 2021 Wie in jedem Jahr, musste auch für 2021 der Haushalt für die Stadt Reinbek beschlossen werden. Dieses Jahr Corona-bedingt mit zwei Monaten Verspätung. Auch die Haushaltsplanung spiegelt die aktuelle Pandemielage… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Digitaler Jahresauftakt 16. Januar 202116. Januar 2021 Am ersten Freitag nach Neujahr hat sich der Grüne Ortsverband in Reinbek zum traditionellen Jahresauftakt getroffen und dies natürlich – wie unsere regulären OV- und Fraktionssitzungen – aktuell digital. Bei allen… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… 2020 – was für ein Jahr! 23. Dezember 202024. September 2022 Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… Konstantin v. Notz in unserem Wahlkreis mit 99% als Direktkandidat gewählt 27. März 202127. März 2021 Es mehren sich die Vorboten für die anstehende Bundestagswahl. Neben einem gerade vorgestellten Wahlprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen ist auch die Wahl eines geeigneten Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis 10 Herzogtum… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Digitaler Jahresauftakt 16. Januar 202116. Januar 2021 Am ersten Freitag nach Neujahr hat sich der Grüne Ortsverband in Reinbek zum traditionellen Jahresauftakt getroffen und dies natürlich – wie unsere regulären OV- und Fraktionssitzungen – aktuell digital. Bei allen… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… 2020 – was für ein Jahr! 23. Dezember 202024. September 2022 Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… Konstantin v. Notz in unserem Wahlkreis mit 99% als Direktkandidat gewählt 27. März 202127. März 2021 Es mehren sich die Vorboten für die anstehende Bundestagswahl. Neben einem gerade vorgestellten Wahlprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen ist auch die Wahl eines geeigneten Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis 10 Herzogtum… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
Digitaler Jahresauftakt 16. Januar 202116. Januar 2021 Am ersten Freitag nach Neujahr hat sich der Grüne Ortsverband in Reinbek zum traditionellen Jahresauftakt getroffen und dies natürlich – wie unsere regulären OV- und Fraktionssitzungen – aktuell digital. Bei allen… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… 2020 – was für ein Jahr! 23. Dezember 202024. September 2022 Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… Konstantin v. Notz in unserem Wahlkreis mit 99% als Direktkandidat gewählt 27. März 202127. März 2021 Es mehren sich die Vorboten für die anstehende Bundestagswahl. Neben einem gerade vorgestellten Wahlprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen ist auch die Wahl eines geeigneten Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis 10 Herzogtum… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… 2020 – was für ein Jahr! 23. Dezember 202024. September 2022 Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… Konstantin v. Notz in unserem Wahlkreis mit 99% als Direktkandidat gewählt 27. März 202127. März 2021 Es mehren sich die Vorboten für die anstehende Bundestagswahl. Neben einem gerade vorgestellten Wahlprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen ist auch die Wahl eines geeigneten Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis 10 Herzogtum… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
2020 – was für ein Jahr! 23. Dezember 202024. September 2022 Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… Konstantin v. Notz in unserem Wahlkreis mit 99% als Direktkandidat gewählt 27. März 202127. März 2021 Es mehren sich die Vorboten für die anstehende Bundestagswahl. Neben einem gerade vorgestellten Wahlprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen ist auch die Wahl eines geeigneten Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis 10 Herzogtum… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend…
Konstantin v. Notz in unserem Wahlkreis mit 99% als Direktkandidat gewählt 27. März 202127. März 2021 Es mehren sich die Vorboten für die anstehende Bundestagswahl. Neben einem gerade vorgestellten Wahlprogrammentwurfs von Bündnis 90/Die Grünen ist auch die Wahl eines geeigneten Bundestagskandidaten für unseren Wahlkreis 10 Herzogtum… Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
Und wieder ruft das Holzvogtland…. 21. Februar 2021 Fraktionsinfo Februar 2021. Das Holzvogtland zwischen Reinbek und Schönningstedt bleibt weiterhin eine Konfliktfläche, wenn es um Bauabsichten geht. In Zeiten fortschreitenden Klimawandels kommt derartigen Grünflächen eine besondere Bedeutung zu. Zudem… Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0 22. Januar 202125. Januar 2021 Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement… Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße 12. Januar 202112. Januar 2021 Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 Reinbeker Redder Richtung… Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend… zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 20208. Februar 2021 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend…