+++Update: OGS ab Kind 2 in Reinbek kostenfrei. Alle Details hier +++
Reinbeker Familien durch Kita-Reform nicht belasten!
Eigentlich ist die Kitareform eine tolle Sache für Eltern. Reinbeker Familien mit 3 Kindern zahlen allerdings durch geplante Änderungen an der Geschwisterermäßigung in bestimmten Fällen bald fast 150€ mehr im Monat. Wir Grüne wollen dem durch eine Ermäßigung auf die Beiträge auf das Essensgeld begegnen. Diese machen bei 3 Kindern schnell noch einmal monatlich 200€ aus.
Was ist aber eigentlich der Hintergrund: Die Stadt will die Geschwisterermäßigung anpassen, um u.a. Verwaltungsabläufe zu vereinfachen. Dabei wird allerdings vorgeschlagen den Ermäßigungssatz für das zweite Kind zu verschlechtern und auch die Berechnungsgrundlage anzupassen. Letzteres führt dazu, dass gerade die Ermäßigung bei den geringeren Beiträgen der Schulbetreuung greift. Hier findet Ihr die Vorlage der Stadt, über die am 2.6. im Schul- und Sozialausschuss beraten und Ende Juni in der Stadtverordnetenversammlung entschieden wird und natürlich unseren Ergänzungsantrag, der die Situation deutlich verbessern würde.
Kommt zahlreich in den Ausschuss, wenn Ihr miterleben wollt wie die Reinbeker Fraktionen sich positionieren!
Verwandte Artikel
Geförderter Wohnraum: Endlich Nägel mit Köpfen machen!
Bei der Schaffung von gefördertem Wohnraum wird viel geredet, aber es mangelt an der Umsetzung. Dabei haben wir in Reinbek genug Potential: Seit Jahren fordern wir, die Notunterkünfte an der…
Weiterlesen »
Begegnungsstätte in Neu-Schönningstedt: Kosten für Raummiete steigen zwischen 40 und 200 Prozent!
Der Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur beschließt eine starke Erhöhung der Raummieten für private und gewerbliche Mieter. Antrag der GRÜNEN für eine Begrenzung der Raummieten wird von CDU, SPD…
Weiterlesen »
Apokalypse? Fällt aus.
Der Reinbeker Haushalt laufe auf eine „Apokalypse“ hinaus, war kürzlich zu lesen. Das aber ist nicht nur übertrieben; es ist falsch! Stattdessen erwirtschaftete Reinbek 2022 einen Überschuss von 14 Millionen…
Weiterlesen »