In Krisenzeiten flexibel handeln!
Ungewöhnliche Zeiten erfordern nicht nur ungewöhnliche Maßnahmen, sondern auch ein hohes Maß an Flexibilität. Die meisten Reinbeker*innen mussten sich in den letzten Wochen – oft schmerzhaft – neu organisieren. Auch die Fraktion der GRÜNEN hält ihre Arbeit derzeit nur digital aufrecht. Es rächt sich, dass die Digitalisierung an unseren Schulen eher schleppend voran gekommen ist. Wir erwarten, dass die Verwaltung jetzt unbürokratisch und zügig auf die Hilferufe von Schulleitungen und Eltern reagiert, damit der digitale Unterricht möglichst reibungslos organisiert werden kann. Einen Antrag dazu bringen wir in der kommenden Stadtverordnetenversammlung, die für den 28. Mai im Sachsenwaldforum geplant ist, ein. Außerdem möchten wir unsere Reinbeker Geschäfte und Gastronomie unterstützen und werden anregen, Sondernutzungsrechte zur befristeten Nutzung öffentlicher Verkehrsflächen einzuräumen. Es gilt, mit unbürokratischen Maßnahmen vor Ort den Geschäftsbetrieb so zu stützen, dass Kunden und Geschäftsleute trotz Corona ungehindert zueinander finden.
Verwandte Artikel
Digitalisierung und Homeschooling im Lockdown 2.0
Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement…
Weiterlesen »
Gefahren reduzieren auf dem Rad- und Fußweg Hamburger Straße
Erneut haben wir die Verwaltung gebeten, uns Auskunft über den Umsetzungsstand zum Thema gefahrenreduzierender Maßnahmen auf dem Rad- und Fußweg beiderseits am Straßenrand der L 223 – Reinbeker Redder Richtung…
Weiterlesen »
2020 – was für ein Jahr!
Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek…
Weiterlesen »