Digitale Fraktionsarbeit funktioniert schon ganz gut. Damit es in allen Reinbeker Schulen auch besser läuft, bringen wir am Donnerstag, 28.05.20 einen entsprechenden Antrag in die Stadtverordnetenversammlung ein. Ziel ist, dass die Reinbeker Schüler besser digital lernen können – das ist nicht nur in Corona-Zeiten absolut wichtig für uns!
Mit – aus unserer Sicht – redaktionellen Änderungen und einer Erweiterung um das Thema Fernunterricht ist der Antrag am 28.5.20 als interfraktioneller Antrag von Grünen und FDP mit großer Mehrheit angenommen worden 🙂. Den konkreten Wortlaut findet man – sobald die Niederschrift erstellt wurde – auf reinbek.de.
Verwandte Artikel
Geförderter Wohnraum: Endlich Nägel mit Köpfen machen!
Bei der Schaffung von gefördertem Wohnraum wird viel geredet, aber es mangelt an der Umsetzung. Dabei haben wir in Reinbek genug Potential: Seit Jahren fordern wir, die Notunterkünfte an der…
Weiterlesen »
Begegnungsstätte in Neu-Schönningstedt: Kosten für Raummiete steigen zwischen 40 und 200 Prozent!
Der Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur beschließt eine starke Erhöhung der Raummieten für private und gewerbliche Mieter. Antrag der GRÜNEN für eine Begrenzung der Raummieten wird von CDU, SPD…
Weiterlesen »
Apokalypse? Fällt aus.
Der Reinbeker Haushalt laufe auf eine „Apokalypse“ hinaus, war kürzlich zu lesen. Das aber ist nicht nur übertrieben; es ist falsch! Stattdessen erwirtschaftete Reinbek 2022 einen Überschuss von 14 Millionen…
Weiterlesen »