Durch viele Gespräche mit Eltern, Lehrern und Schülern und auch als Vater und Mitglied des Schulausschusses weiß ich: Wir sind noch nicht am Ziel, aber es ist greifbar! Das Engagement vieler Lehrer, Eltern und Schüler war im letzten Jahr groß und viele Hindernisse sind bereits überwunden. Damit wir schnellstmöglich an allen Reinbeker Schulen einen zuverlässigen digitalen Fernunterricht umsetzen können, dürfen Politik, Verwaltung und Schulleitung niemanden vergessen und müssen jetzt eng und motiviert zusammenarbeiten. Die Plattform steht, jedoch ist die Infrastruktur in den Schulen noch immer nicht ausreichend. Die Versäumnisse der letzten Jahre müssen jetzt schnell und unbürokratisch ausgeglichen werden. Wir GRÜNE setzen uns für eine zielorientierte und offene Kommunikation mit allen Beteiligten zur Lösung der bestehenden Probleme ein.
Die Digitalisierung unserer Schulen ist längst überfällig!
Patrick Rohde
(Fraktionsinfo Januar 2021)
Verwandte Artikel
Begegnungsstätte in Neu-Schönningstedt: Kosten für Raummiete steigen zwischen 40 und 200 Prozent!
Der Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur beschließt eine starke Erhöhung der Raummieten für private und gewerbliche Mieter. Antrag der GRÜNEN für eine Begrenzung der Raummieten wird von CDU, SPD…
Weiterlesen »
Apokalypse? Fällt aus.
Der Reinbeker Haushalt laufe auf eine „Apokalypse“ hinaus, war kürzlich zu lesen. Das aber ist nicht nur übertrieben; es ist falsch! Stattdessen erwirtschaftete Reinbek 2022 einen Überschuss von 14 Millionen…
Weiterlesen »
Kommunale Wärmeplanung: Die Bürger nicht allein lassen!
Da kommt was auf uns zu: Das Land verpflichtet unser Mittelzentrum zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung bis 2024. Ziel ist die klimaneutrale Beheizung aller (!) Gebäude bis spätestens 2045. Jeder…
Weiterlesen »