Eine schöne Villa aus dem Jahre 1896 in unmittelbarer Nachbarschaft zur Maria-Magdalenen-Kirche konnte vor einem drohenden Abriss gerettet werden. Nachdem durch Makler ein öffentliches Bieterverfahren mit dem Hinweis, dass die Villa nicht denkmalgeschützt sei, angekündigt wurde, handelte die dann eingeschaltete Behörde blitzschnell und stellte das Gebäude binnen kürzester Zeit unter uneingeschränkten Denkmalschutz. Da sich im Umfeld der Kirche noch weitere derartige Gebäude befinden, hat die GRÜNE-Fraktion einen Antrag zum Erhalt schützenswerter Gebäude sowie dem Baumbestand gestellt. Der Antrag bezieht sich zunächst auf den Geltungsbereich des Bebauungsplan Nr. 3, welcher im Wesentlichen den innerstädtischen Raum um die Kirche erfasst. Der Bauausschuss hat ohne Gegenstimmen unserem Antrag zugestimmt. Die Stadtverwaltung wird nun Vorschläge machen, auf welchem Wege sich die Schutzwirkung erzielen lässt. Denkbar wäre u. a. eine Erhaltungssatzung. Um nicht erneut in eine vergleichbare Situation zu gelangen, drängen wir auf eine schnelle Umsetzung des Beschlusses.
Günther Herder-Alpen
Verwandte Artikel
Kein Radeln über Feigenblätter!
In dieser Woche startet wieder das Stadtradeln. Eine deutschlandweite Aktion, in der Kommunen die Bürger dazu aufrufen, sich auf das Fahrrad zu schwingen und möglichst viele (Alltags-)wege mit dem Rad…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Bürgerentscheid
Die Reinbeker*innen haben mit weit über 3000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren den Weg für einen Bürgerentscheid geebnet. Somit besteht die Möglichkeit, dass die Bürger*innen direkt über die Zukunft des Holzvogtlandes…
Weiterlesen »
Handeln. Hier. Und zwar jetzt!
Mit dem Krieg in der Ukraine gesellt sich zur lange bekannten Klimakrise ein weiteres Problem der fossilen Energien: Die fatale Abhängigkeit von undemokratischen und aggressiven Staaten. Während andere Kommunen den…
Weiterlesen »