Neuer Bürgerentscheid in Reinbek. Gewählt wird am 9. Juni 2024 12. November 2023 Im zweiten Anlauf wurde am 7. 11. 2023 in der Stadtverordnetenversammlung die Durchführung eines neuen Bürgerentscheides beschlossen. Es geht um die Entscheidung über die Ausweisung von über neun Hektar Gewerbegebietsfläche […]
Reinbeks Finanzlage richtig einordnen 7. November 2023 Meldungen zu Reinbeks Finanzsituation sind verwirrend. Einerseits wird ein Haushaltsentwurf für 2024 vorgelegt, der einen Fehlbetrag von rund 4.8 Mio. ausweist. Andererseits schließt der Jahresbericht für 2022 mit einem Überschuss […]
Erweiterung Gewerbegebiet: Bürgerwillen berücksichtigen! 4. Oktober 2023 Im Hauruck-Verfahren soll ein Beschluss in der Stadtvertretung durchgebracht werden, der eine Gewerbegebietserweiterung direkt angrenzend an Schönningstedt im sog. Haidland vorsieht. Im Bauausschuss gab es bunte Bildchen von Gewerbe unter […]
Kunstrasenplatz jetzt! 27. Juni 2023 Am 14. Juni gab es eine Bürgeranhörung zur geplanten Sportanlage Nord. Eine Dreifeld-Halle wurde den Bürgern vorgestellt, ein Kunstrasenplatz, Tennisplätze und ein Rasenplatz für den Fussball und die Leichtathletik. Eine […]
Geförderter Wohnraum: Endlich Nägel mit Köpfen machen! 2. April 2023 Bei der Schaffung von gefördertem Wohnraum wird viel geredet, aber es mangelt an der Umsetzung. Dabei haben wir in Reinbek genug Potential: Seit Jahren fordern wir, die Notunterkünfte an der […]
Begegnungsstätte in Neu-Schönningstedt: Kosten für Raummiete steigen zwischen 40 und 200 Prozent! 20. Februar 2023 Der Ausschuss für Jugend, Sport und Kultur beschließt eine starke Erhöhung der Raummieten für private und gewerbliche Mieter. Antrag der GRÜNEN für eine Begrenzung der Raummieten wird von CDU, SPD […]
Apokalypse? Fällt aus. 19. Februar 2023 Der Reinbeker Haushalt laufe auf eine „Apokalypse“ hinaus, war kürzlich zu lesen. Das aber ist nicht nur übertrieben; es ist falsch! Stattdessen erwirtschaftete Reinbek 2022 einen Überschuss von 14 Millionen […]
Kommunale Wärmeplanung: Die Bürger nicht allein lassen! 22. Januar 2023 Da kommt was auf uns zu: Das Land verpflichtet unser Mittelzentrum zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung bis 2024. Ziel ist die klimaneutrale Beheizung aller (!) Gebäude bis spätestens 2045. Jeder […]
Uta Röpcke und Konstantin von Notz eröffnen Abgeordnetenbüro in Reinbek 14. Januar 2023 Das neu eröffnete Gemeinschaftsbüro der GRÜNEN Landtagsabgeordneten Uta Röpcke und des Bundestagsabgeordneten Konstantin von Notz haben wir am 10.01.2023 mit allerlei geladenen Gästen und Mitgliedern der GRÜNEN eingeweiht. Neben dem […]
Weihnachtsgedicht 2022 23. Dezember 2022 2022 neigt sich mit Macht dem Ende GRÜNE stets aktiv und behände: Holzvogtland mit Bürgerentscheid; es ist nun von Bebauung befreit. Charakter der Wohnquartiere erhalten und Baupläne entsprechend gestalten. Der […]