2020 – was für ein Jahr! 23. Dezember 2020 Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt. Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht. Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek […]
Hitzige Debatte ums Holzvogtland in der StVV 12. Dezember 2020 In der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2020 am 10. Dezember wurde es nochmal spannend. Nach dem einhelligen Votum aller Fraktionen zur Steuerung der Nachverdichtung in Reinbek – beginnend […]
Aus aktuellem Anlass: Stand der Digitalisierung an Reinbeks Schulen 11. Dezember 2020 Heute, am 11.12.2020, hat die schleswig-holsteinsche Landesregierung entschieden, dass die Schulen wieder in einen Lock-Down gehen. Die Präsenzpflicht an Schulen für Schülerinnen von Klassenstufe 1-7 wird ab kommenden Montag, 14. […]
Baurecht mit Nutzen für die Allgemeinheit! 15. November 2020 Fraktionsinfo November: Bei der Umwidmung von günstigem Ackerland zu teurem Bauland entsteht eine riesige Wertschöpfung für die Besitzer und die Investoren – die Stadt Reinbek und damit die Allgemeinheit der […]
Politische Vielfalt und viele aktive Mitglieder*innen beim Parteitag 1. November 2020 +++ Die Kommunalpolitiker*innen beim Landesparteitag stärken das soziale Profil der Grünen in SH Neben vielen grünen Anträgen zu Klimapolitik, Mobilität, Natur- und Tierschutz (vollständiger Bericht hier) wurde ein Antrag der […]
Trotz Stadtcheck wieder geheime Stadtteilplanung! 20. Oktober 2020 Fraktionsinfo Oktober: Statt der von den GRÜNEN beantragten schnellen Verlagerung des Recyclinghofes sprachen sich gegen unsere Stimmen die anderen Fraktionen für einen sogenannten „großen Wurf“ aus und beauftragten die Verwaltung, […]
3539 km mit dem Fahrrad 7. Oktober 2020 Stadtradeln 2020: Unser Team Grüne & Friends hat sich mit 3539 km unter die Top 10 der Reinbeker*innen geradelt. Platz 7 wurde erreicht, obwohl Malte den Jugendbeirat und Andreas die […]
Radwegeausbau vorantreiben! 25. September 2020 Fraktionsinfo September: Gerade noch rechtzeitig für das Haushaltsjahr 2020 hat es die Reinbeker Politik geschafft, die für den Ausbau des Radverkehrs in diesem Jahr vorgesehenen 300.000 Euro nicht verfallen zu […]
Rede zum Armutsbericht 28. August 2020 Stadtverordnetenversammlung am 27.08.20 Herr Bürgervorsteher, Herr Bürgermeister, liebe Kolleg*innen, Wie in vielen Bereichen – Ich nenne das Klimaschutz- und auch das Radwegekonzept – fehlt es in Reinbek nicht an Erkenntnissen, […]
Offener Schulhof statt eingezäunte Asphaltwüste 28. August 2020 Fraktionsinfo August: Viele Jahre hatte es gedauert, bis die Reinbeker Politik das Geld für den Neubau des Schulzentrums am Mühlenredder freigegeben hatte – viel zu lange, wie der Skandal um […]