Die Honorare der Kursleiter und Kursleiterinnen der Volkshochschule (VHS) müssen angehoben werden, darin sind sich alle Fraktionen einig. Um das zu finanzieren, entschied der zuständige Ausschuss zusätzlich zur Erhöhung der Kursgebühren, die bisherige Ermäßigung von 50% für Kinder, Jugendliche und Studierende einfach ganz zu streichen. Eine Streichung dieses Rabatts ist aus Sicht der GRÜNEN völlig überflüssig: die bessere Bezahlung der Dozent*innen ist mit den beschlossenen Erhöhungen von über 20% mehr als gedeckt. Mehreinnahmen oder Gewinne zur Sanierung des kommunalen Haushaltes zu Lasten von Kindern und ihren Eltern sind sozial ungerecht. Wer zur jungen Zielgruppe zählt, muss ab 2026 eine zweifache Verteuerung tragen und den erhöhten Kurspreis auch noch voll bezahlen. Die Angebote der Jungen VHS werden mehr als doppelt so teuer! Die Bildungsangebote einer öffentlichen VHS müssen für alle bezahlbar sein und mit moderaten Preisen gewinnt man junge Menschen für die Zukunft. Den Nachwuchs durch viel zu hohe Kosten abzuschrecken oder an die Nachbarkommunen zu verlieren, sollte unsere VHS nicht riskieren.
Vera Hanel und Christel Osbahr