Ein Jahr von der Pandemie geprägt. Nichts hat die Menschen mehr bewegt.
Gefragt ist Einsicht und Solidarität, damit das Virus alsbald wieder geht.
Trotz Einschränkungen und Unbehagen, konnte in Reinbek die Politik tagen.
GRÜNE haben viel gemacht. Anträge wurden erfolgreich eingebracht.
Für Eltern mit mehreren Kindern, konnten wir die Belastungen mindern.
Geschwisterermäßigung und Essengeld – die Kostenlast dafür deutlich fällt.
Beim Recyclinghof blieben wir im Wort und fanden einen neuen Standort.
Stadtteilcharakter soll erhalten bleiben. Großprojekte sind dort zu vermeiden.
Bauen in freien Landschaftsflächen: Das Klima wird sich rächen!
Die Politik hat es in der Hand, wenn Acker wird zum teuren Bauland.
Doch es muss noch Einiges passieren, um Wertschöpfung selbst zu generieren.
Ortsteile lasst nicht zusammenwachsen, Trennung durch klare Siedlungsachsen.
Hoffen gemeinsam auf bessere Zeiten, der Impfstoff wird es bereiten!
Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage sowie Gesundheit und Zuversicht für das neue Jahr
Bündnis90 / DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Kein Radeln über Feigenblätter!
In dieser Woche startet wieder das Stadtradeln. Eine deutschlandweite Aktion, in der Kommunen die Bürger dazu aufrufen, sich auf das Fahrrad zu schwingen und möglichst viele (Alltags-)wege mit dem Rad…
Weiterlesen »
Stellungnahme zum Bürgerentscheid
Die Reinbeker*innen haben mit weit über 3000 Unterschriften für ein Bürgerbegehren den Weg für einen Bürgerentscheid geebnet. Somit besteht die Möglichkeit, dass die Bürger*innen direkt über die Zukunft des Holzvogtlandes…
Weiterlesen »
Handeln. Hier. Und zwar jetzt!
Mit dem Krieg in der Ukraine gesellt sich zur lange bekannten Klimakrise ein weiteres Problem der fossilen Energien: Die fatale Abhängigkeit von undemokratischen und aggressiven Staaten. Während andere Kommunen den…
Weiterlesen »